Rund 150 000 Personen besuchen den St.Galler Klosterbezirk jedes Jahr. Neben der Kathedrale sind die Stiftsbibliothek, die Ausstellung im Gewölbekeller und der Ausstellungssaal am Klosterhof die touristischen Highlights der Region. Im Gebiet angesiedelt sind aber auch zahlreiche andere Institutionen mit eigenständigen Erscheinungsbildern.
Die neue Signaletik ersetzt den Wildwuchs an Schildern und Wegweisern, der sich über Jahrzehnte angesammelt hatte. Ein dreidimensionales Bronzemodell gibt eine Übersicht über die Gesamtanlage und ermöglicht einen sprachübergreifenden und barrierefreien Überblick des Areals.
Die historischen Informationen, die an allen Gebäuden angebracht wurden, umreissen in knapper Form deren Funktion und Baugeschichte. Vier Tafeln erklären zudem die wichtigsten archäologischen Ausgrabungen im Areal.
Wir haben die Signaletik in einer zurückhaltenden, funktionalen Formensprache in Verbindung mit hoher handwerklicher Qualität umgesetzt. Damit würdigen wir den kulturellen Wert des Klosterbezirks und seine 1200-jährige Geschichte.
In Zusammenarbeit mit 2ND WEST, Rapperswil