Raumgewinne – Zum Werk von K&L Architekten
K&L Architekten
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_0-576x384@2x.png)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_1-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_2-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_12-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_4-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_5-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_7-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_8-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_6-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_9-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_10-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_11-576x414@2x.jpg)
![Buch 25 Jahre K+L Architekten, St.Gallen](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2024/06/Dok_11628kl_Buch_25_Jahre_13-576x414@2x.jpg)
Die Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt auf der einen und dem Bauherren und Auftraggeber auf der anderen Seite ist ein Spagat, den K&L Architekten aus St. Gallen beherrschen. Das beweisen sie seit vielen Jahren und anhand einer erstaunlichen Bandbreite von Aufgaben: Vom Einfamilienhaus in der Berglandschaft über innerstädtische Wohn- und Geschäftshäuser bis hin zu grossen Sport- und Wellness-Anlagen etwa reichen die Typologien – vom sinnvollen Umbau, Erweiterungsbau, Ersatzneubau oder Neubau.
TGG hat den umfangreichen Inhalt in 6 Teile gegliedert. Dieser wird durch verschiedene Farben und Papiersorten differenziert und den Betrachter:innen mit starkem Fokus auf Lesbarkeit und zeitloser Gestaltung präsentiert.
Das Buch ist erhältlich bei der Edition AK