Chronik Lintharena Näfels
![Signaletik Lintharena](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2022/04/TGG_Web_Lintharena_Signaletik_01-1-576x864@2x.jpg)
![Signaletik Lintharena](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2022/04/TGG_Web_Lintharena_Signaletik_11-576x864@2x.jpg)
![Signaletik Lintharena](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2022/04/TGG_Web_Lintharena_Signaletik_12-576x384@2x.jpg)
![Chronik Lintharena](https://tgg.ch/wp-content/uploads/2022/04/TGG_Web_Lintharena_Signaletik_13-576x384@2x.jpg)
Aneinandergereiht, gefaltet, an der Wand, an der Decke oder in der Luft: Multifunktionale Punkte bieten Orientierung im multifunktionalen Sportzentrum lintharena. Die lintharena ist Ort für vielfältige Sportaktivitäten – von Bouldern und Klettern über Hallensport bis hin zu Schwimmen und Saunieren. Zudem beinhaltet die Glarner Sportstätte ein Restaurant/Hotelbereich und ist Gastgeber für Veranstaltungen der Region. Im Eingangsbereich wurde die Entstehungsgeschichte der lintharena in einer Chronik festgehalten.
Erweiterung und Sanierung: K&L Architekten, St.Gallen
Fotos: Till Forrer